kommit® Bike Mount
24,95€
E-Mail: office@kommit-outdoor.de; Registergericht: Ansbach; Registernummer: HRB 7819;
Description
Le Design & Innovation Award primé kommit® Bike Mount a été développé en coopération avec SP-Connect. Il est parfait pour les vélos sans vis de serrage de potence (par exemple, sur divers modèles de vélos Woom), où la boucle du système de traction kommit® Bike est normalement accrochée.
Le support robuste avec une gravure kommit® de haute qualité ainsi que différents élastiques permettent un montage simple, sans outil et sûr sur n’importe quel guidon ou potence de vélo.
Le tout joliment assemblé dans un nouvel emballage ❤️ !
Possibilités d’utilisation
Informations complémentaires
| Poids | 0,14 kg |
|---|
Veuillez consulter toutes les informations dans le mode d’emploi :
kommit_Bedienungsanleitung_2023_DE-EN-FR
Consignes de sécurité :
Le système de traction kommit® ne doit pas être utilisé sur la voie publique. Il est conçu pour une charge maximale de traction de 120 kg. Lors du démarrage, veillez à ce que le démarrage se fasse de manière synchrone et non saccadée afin d’éviter les pics de charge et les dommages au système de traction kommit. Lorsque vous tirez, veillez toujours à ce que vous rouliez l’un derrière l’autre et non en quinconce afin d’éviter les chutes. Le système de traction kommit® ne doit en aucun cas être utilisé en descente, car le freinage augmente le risque de chute.
Le cordon du système de traction kommit® peut être étendu jusqu’à 2 m. Il est donc impératif de contrôler en permanence la zone située entre votre attelage. Pour éviter les accidents et les blessures, rien ni personne ne doit croiser le cordon de traction.
10 avis pour kommit® Bike Mount
| 5 étoiles | 60 | 60% |
| 4 étoiles | 20 | 20% |
| 3 étoiles | 0% | |
| 2 étoiles | 10 | 10% |
| 1 étoile | 10 | 10% |
Désolé, aucun avis ne correspond à vos sélections actuelles














Wir nutzen den Bike Mount aktuell an einem Woom 3.
Mit dem hier in den Bewertungen aufgeführten Tipp, den Halter zusammen mit ca. drei Wicklungen Elektroklebeband zu montieren, hält der Halter bombenfest am Lenker. Ohne Klebeband war jedoch absolut keine zuverlässige Montage möglich.
Wünschenswert wäre es gewesen, wenn dem Set ein entsprechendes Stück Klebe- oder Gummiband beiliegen würde. Der von SP Connect beiliegende Adapter aus Gummi stellt zumindest bei einem Woom keine Lösung dar.
Hallo Stephan, vielen Dank für dein Feedback, was uns immer sehr wichtig ist. Wir werden in kürze eine Gummibandrolle bei allen kommit® Bike Mounts mit beipacken. Wenn ein Kunde jetzt schon eine Gummibandrolle benötigt, senden wir diese gerne kostenlos zu. Einfach eine Mail an office@kommit-outdoor.com Schöne Grüße! Dein Team von kommit®
Alles prima!
Passt super beim Woom Bikes.
Das Kommit Mount Bundle ist bei dem Fahrrad unserer Tochter notwendig, ich finde nur das es etwas labil daher kommt….das Kunststoff ist sehr hart, ich dachte beim Festziehen mehrmals, dass es kaputt geht….bis jetzt hält es aber.
Wir mussten zusätzlich noch ein kleines Gummistück drunter legen, da der Mount ansonsten beim Ziehen verrutscht ist.
Als Kupplung am Woom Kinderfahrrad verwendet. Auf einem festen Weg OK. Bei höherer Belastung Wald Schotter steile bergauf Phasen….da verdreht sich der Adapter und das Seil wird frei….
Hallo Jörg,
vielen Dank für dein Feedback.
Eine Möglichkeit ist, unter der Befestigungsstelle die von SP-Connect mitgelieferten Gummis zum Unterlegen in verschiedenen Stärken anzubringen. Dann sollte das Problem behoben sein. Du kannst es zudem mit ca. vier Wicklungen Elektroklebeband als Unterlage versuchen.
Sollte sich das Problem dann immer noch einstellen, melde dich bitte bei uns.
Grüße,
Dein Team-kommit
Ein bereits existierendes und vielseitig einsetzbares Produkt als Grundlage nutzen und eine Erweiterung für das eigene Produkt herstellen – einfach nur schlau!
Hallo, dass Mount Bundle habe ich an einem Woom 3 befestigt, aber nach einer gewissen Zeit löst sich dieses immer wieder. Wie kann ich es besser befestigen?
Hallo zusammen,
vielen Dank für dein Feedback.
Eine Möglichkeit ist, unter der Befestigungsstelle die von SP-Connect mitgelieferten Gummis zum Unterlegen in verschiedenen Stärken anzubringen. Dann sollte das Problem behoben sein. Du kannst es zudem mit ca. vier Wicklungen Elektroklebeband als Unterlage versuchen.
Sollte sich das Problem dann immer noch einstellen, melde dich bitte bei uns.
Grüße,
Dein Team-kommit